Schloss Dürande
Das Schloss Dürande ist ein Schloss in Graubünden, Schweiz, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt in der Gemeinde Trin, oberhalb der Ruine der Burg Friberg.
Geschichte:
- Erbaut im 18. Jahrhundert von der Familie von Capol als repräsentatives Wohnhaus.
- Benannt nach der französischen Gräfin von Dürande, die das Schloss im 19. Jahrhundert bewohnte.
- Im Laufe der Zeit wechselten die Besitzer mehrfach.
- Heute befindet es sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Architektur:
- Einfache, klassizistische Bauweise.
- Rechteckiger Grundriss mit Walmdach.
- Gartenanlage mit altem Baumbestand.
Bedeutung:
- Zeugnis der Bündner Herrschaftsarchitektur des 18. Jahrhunderts.
- Wichtiger Bestandteil des Kulturerbes der Gemeinde Trin und des Kantons Graubünden.
Besonderheiten:
- Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft.
- Umfassende Renovierungen im späten 20. Jahrhundert.
- Die Lage des Schlosses in der Nähe der Ruine Friberg bietet einen interessanten Kontrast zwischen vergangenem und gegenwärtigem Adel.